Das Sendemodul CX-12 T ist für die Übertragung von 4 digitalen und einem analogen Wert geeignet. So lange mindestens ein Digitaleingang aktiv ist, sendet das Sendemodul Datenpakete an den Funkempfänger. Das deaktivieren eines Digitaleingangs verursacht die Sendung eines Aus-Signals an den Empfänger, der dann den entsprechenden Ausgang abschaltet. Die modulare und kompakte Bauweise mit Pins im Raster 2,54mm erlaubt einen flexiblen Einsatz in den unterschiedlichsten Anwendungen.
Das besondere Highlight der Funkserie SH-12 ist die Rückmeldung des Empfängers. So können Sie am Sendemodul erkennen, ob die Funkkommunikation erfolgreich war und erhalten darüber hinaus Informationen über die Qualität der Funkstrecke. Auf diese Weise kann das Sendemodul auch entsprechend reagieren. Bei einer erfolgreichen Funkkommunikation wird die Sendung 3x/s wiederholt. Kann keine Funkverbindung aufgebaut werden, wird die Frequenz der ausgesendeten Datenpakete am Sendemodul für max. 3s deutlich erhöht, um die Chance einer erfolgreichen Funkkommunikation zu erhöhen. Diese Rückmeldung lässt sich für spezielle Anwendungen auch abschalten.
Ausgänge, z.B. zur Ansteuerung von LED's und einer Piezo-Scheibe, geben Aufschluss über die Funktion und das Sendeverhalten und zeigen den Status der Spannungsversorgung am Sendemodul und Empfänger an. Ein weiterer Ausgang gibt Informationen zur Qualität der Funkstrecke. Hier wird der RSSI Wert der letzten Übertragung analog am Sendemodul ausgegeben.
Mit Hilfe eines Analogeingangs am Sendemodul kann ein Analogwert zwischen GND und VCC an den Empfänger übertragen werden. Der Analogwert kann dann beispielsweise am Analogausgang des CX-12 R ausgewertet werden. Sollen die Spannungspegel der Ausgänge trotz Stand By erhalten bleiben, kann der SC-Mode am Sendemodul aktiviert werden. Für Anwendungen die eine besonders geringe Stromaufnahme fordern, kann mit entsprechender Beschaltung der VCC-Hold-Ausgang dazu verwendet werden die Versorgungsspannung zu unterbrechen.
Das Sendemodul der Funkserie SH-12 arbeitet aufgrund seiner besonderen Übertragungseigenschaften extrem störungsarm. Mit der störunempfindlichen Funkübertragung bei extrem kurzen Reaktionszeiten können Reichweiten über 1000m erzielt werden. Für starke schmalbandige Störungen oder die Nutzung mehrerer paralleler Funksysteme kann die Arbeitsfrequenz für den individuellen Bedarf eingestellt werden.
Für die Auswahl der entsprechenden Empfänger und die Integration des Sendemoduls beraten wir Sie gerne.
Sie haben keine passende Lösung gefunden?
Wir bieten den Full-Service - Von der Idee bis zur Realisierung.
Egal ob es sich um kundenspezifische Anpassungen unserer Produkte handelt oder um eine Neuentwicklung Ihrer individuellen Funklösung.
2x digital: z.B. zur Ansteuerung von LED´s
1x digital: Ansteuerung einer Piezoscheibe
1x digital: Ansteuerung einer Versorgungsunterstützung
1x analog: Gefiltertes PWM Signal des Empfänger RSSI
Anschlüsse:
2-, 4-, 5- und 5-polige Pinreihen, Rastermaß 2,54mm